Wir wollen wieder eine kleine Reise machen. Diesmal gehts nach Schottland. Hier erfahrt ihr mehr: https://www.polarsteps.com/zroli/5464173-scotland
Eine Reise nach Island fällig?
Wir mussten wieder mal hin. 2021. Weil das so schön und einfach geht mit Polarsteps, haben wir den Link hier: https://www.polarsteps.com/zroli/4105649-island-2021
Namibia – wie aus dem Bilderbuch
Eines der grössten Wahrzeichen Namibias ist Sossusvlei mit seinen roten Sanddünen, die mitunter zu den höchsten der Welt zählen. Ich (Roli) freue mich besonders darauf, das Deadvlei zu fotografieren. Die Dünen und die karge Vegetation haben eine magische Anziehungskraft. Auf…
Geschenke – Ein Dankeschön
Das Ende der Reise ist langsam absehbar. In ein paar Tagen werden wir unseren Compañero in die Schweiz zurückverschiffen und nach Hause fliegen. Die Ausrüstung, die wir in knappen Platzverhältnissen mitführen, enthält auch einige Dinge, die wir geschenkt bekommen haben.…
Kgalagadi Nationalpark – Namibia, Botswana und Südafrika zugleich
Dieser Park liegt im Dreiländereck von Namibia, Botswana und Südafrika. Für den Besuch gelten spezielle Regeln. Der Park ist sozusagen Niemandsland. Wenn man am gleichen Ort rein- und wieder rausfährt muss man nur für dieses Land, in unserem Fall Namibia,…
Namibia – eine Premiere dieses Jahr
Von Kapstadt fahren wir los Richtung Norden. Der erste Stopp sind die Cedarberge. Wir gönnen uns hier nur eine Nacht, weil unsere 90-Tage-Aufenthaltsbewilligung in Südafrika schon bald abgelaufen ist. Die geplante Wanderung zum bekannten Felsbogen fällt leider ins Wasser. Was…
Südafrika – quer durch
Die Route führt uns von den Drakensbergen via Ehemalige Transkei Addo Elephant Nationalpark Mountain Zebra Nationalpark Camdeboo Nationalpark Karoo Nationalpark Oudtshoorn (Surikate und feines Essen) Cape Agulhas / südlichster Festlandpunkt von Afrika bis ins Weinbau-Gebiet Stellenbosch. Viel Spass beim Bilder…
Südafrika – Landschaften
Wir haben es leider nicht auf Bilder festhalten können, dass wir auf dem Campingplatz am Cape Vidal ein Gewitter der Sonderklasse erleben. Es beginnt nach dem Nachtessen mit leichtem Regen und steigert sich während zweieinhalb Stunden zu einem „Noch-nie-erlebten-Sturm“ an.…
Südafrika – Kruger Nationalpark
Unsere erste grosse Freude in Südafrika gilt dem Kruger Nationalpark. Er liegt im Osten an der Grenze zu Mosambik und weil wir das Land von Osten nach Westen bereisen, ist er als erster dran. Interessant ist, was uns Südafrikaner über…
Südafrika und Swasiland – erste Impressionen
Von Botswana nach Südafrika einzureisen ist ganz einfach. Am Grenzübergang mit dem schönen Namen Zanzibar stehen nur ein Zöllner und ein Immigrationsbeamter. Letzterer stempelt die Pässe und heisst uns herzlich willkommen. Der Zöllner schaut kurz ins Auto und lässt sich…
Botswana – von unten
Während wir in Maun noch über das Okavango-Delta geflogen sind, dürfen wir jetzt unter die Erde gehen. Beim Senyati Safari Camping gibt es einen Bunker, von dem aus man die Tiere am Wasserloch aus Bodenhöhe und im Abstand von wenigen…
Etosha Nationalpark
Kamanjab ist für uns der Ausgangspunkt für den Besuch des Etosha-Nationalparks. Wir logieren auf dem Camping Oppi-Koppi, der von einem Belgier geführt wird. Hier gibt es auch ein kleines Restaurant, eine Bar, ein Pool und wir dürfen hier sogar gratis…